Monatsprogramm im Juni 2025
Auch im Juni finden wieder einige Veranstaltungen und offene Treffen bei uns statt. Kommt vorbei und werdet aktiv oder informiert euch zum Krieg in Gaza und Berufsverboten – es lohnt…
Auch im Juni finden wieder einige Veranstaltungen und offene Treffen bei uns statt. Kommt vorbei und werdet aktiv oder informiert euch zum Krieg in Gaza und Berufsverboten – es lohnt…
Keine neuen Berufsverbote!Veranstaltung im Linken Format des Linken Zentrum Trude Lutz Tübingen Wann: 21. Juni 2025 19:00 UhrWo: Linkes Zentrum Trude Lutz | Nauklerstraße 50, 72074 Tübingen Dürfen Marxist:innen Lehrer:innen…
Dieses Jahr hatten wir die Ehre, zum ersten Mal zu einem Maifest vor unseren neuen Räumlichkeiten in der Nauklerstraße 50 in Tübingen einzuladen. Das Maifest war damit gleichzeitig eine Eröffnungsfeier.…
Der Mai beginnt mit dem Kampftag der Arbeiter*innen und bietet einige Veranstaltungen im Linken Zentrum! Zur besseren Übersicht gibt es hier ein Monatsprogramm: 01.05. | ab 14 Uhr | 1.…
Wir freuen uns, auch dieses Jahr gemeinsam mit Euch den 1. Mai zu begehen. Es ist der Tag, an dem die Klasse der Arbeiter:innen traditionell auf der Straße zusammenkommt und…
Vor 118 Jahre hat die erste Internationale Sozialistische Frauenkonferenz stattgefunden. Zwei Jahre später gingen das erste Mal Frauen am internationalen Frauentag auf die Straße um gegen Ausbeutung, Unterdrückung und das…
Gemeinsam mit Mesut Bayraktar und seinem neuen Erzählband „Die Lage“ (Autumnus Verlag, Berlin) wollen wir über die Verschränkung von Literatur und politischen Alltag Diskutieren.Mit poetischer Kraft und ungeschminktem Realitätssinn beschreibt…
Etwa 800 Menschen waren am 18.01.25 laut gegen die geplanten Kürzungen in Tübingen! Als Bündnis gegen Kürzungen sind wir vom Bahnhof durch die Stadt bis zum Rathaus gelaufen und haben…
Gemeinsam mit dem DGB Neckar-Alb-Obere-Donau, vielen sozialen Einrichtungen, Elternbeiräten, den kommunalen Servicebtrieben, dem Zimmertheater (ITZ) Tübingen und ver.di standen wir am 16.01.25 vor dem Tübinger Rathaus. Wir sagen: Kürzungen stoppen…