Keine neuen Berufsverbote!
Veranstaltung im Linken Format des Linken Zentrum Trude Lutz Tübingen
Wann: 21. Juni 2025 19:00 Uhr
Wo: Linkes Zentrum Trude Lutz | Nauklerstraße 50, 72074 Tübingen
Dürfen Marxist:innen Lehrer:innen werden? Immer wieder heißt die Antwort eindeutig: Nein. Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus versagt Lisa Poettinger – aktiv im Antikapitalistischen Klimatreffen München – die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt (Referendariat). Die Begründung: Die Verwendung des Worts „Profitmaximierung“ und zwei offene Ermittlungsverfahren. Ein mal im Zusammenhang mit der Großdemonstration gegen die Zerstörung des Dorfes Lützerath für den Kohleabbau, ein Mal die sachgemäße Entfernung rechter Propaganda in Form eines AfD-Plakats.
Lisa ist mit dieser Repression nicht allein. Sie ist weder die einzige Betroffene, noch sind Berufsverbote ein neues Phänomen. Im Gegenteil, sie haben in Deutschland eine lange Geschichte. Schon in den 1970ern diente der so genannte „Radikalenerlass“ dazu, Kommunist:innen und andere Linke aus dem Staatsdienst zu verdrängen. Diese Form der Repression ist für die Betroffenen existenzvernichtend und hat zudem eine größere politische Dimension. Die Jagd auf vermeintliche „Radikale“ vergiftete das politische Klima. Statt Zivilcourage und politisches Engagement zu fördern, erzeugte der Staat Duckmäusertum und Einschüchterung. Über die persönliche und politische Ebene der alten und neuen Berufsverbote geht es am 21.6. bei einem moderierten Gespräch.
Zu Gast:
Lisa Poettinger + Vertreter des Unterstützer:innenkreis
Gisela Kehrer-Bleicher, die für ihre DKP- und SDAJ-Mitgliedschaft 1974 und 1993 Berufsverbote bekommen hat
Eintritt frei
Für das leibliche Wohl ist gesorgt (auf Spendenbasis)
Weitere Infos:



